Zubereitung
Karamellisierter fenchel
- Die Fenchelknollen waschen und senkrecht in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Butter und das Olivenöl erhitzen und den Fenchel auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Mit Rohrzucker und den Fenchelsamen bestreuen und karamellisieren.
- Mit geriebener Zitronenschale, schwarzem Pfeffer und Meersalz abschmecken. zubereitung quiches
- Eine passende Form mit zwei Schichten Filoteig von 20 x 20 cm auskleiden.
- Den karamellisierten Fenchel zu Brunoise schneiden und für jede Quiche einen großen Esslöffel auf den Filoteig geben.
- Eine Scheibe Ziegenkäse und anschließend ein tiefgekühltes Aviko Kartoffel-Gratin Home-Made Style darauflegen.
- Rundum mit Metzgerschnur festbinden.
- Das Ganze bis zur weiteren Verwendung einfrieren.
Gehobelter fenchel
- Die Fenchelknolle waschen und eventuell verfärbte Teile entfernen.
- Senkrecht halbieren und mit einer japanischen Mandoline hobeln oder mit einer Schneidemaschine in hauchdünne Scheiben schneiden.
- Den gehobelten Fenchel in eine große Schüssel geben und etwa einen Teelöffel Orangenschale dazu raspeln.
- Mit dem Saft der Orange, Olivenöl, Maldonsalz und gemahlenem Koriandersamen abschmecken. Der Koriander sorgt für einen Zitrusakzent und zusätzlichen Pfiff. anrichten.
- Die Kartoffel-Quiches bei 165 °C im Backofen backen, bis die Füllung warm und der Filoteig knusprig ist.
- Die Quiches mit dem gehobelten Fenchel garnieren und sofort servieren.