Zubereitung
Rote-bete-gelee
- Rote-Bete-Saft und Agar-Agar zum Kochen bringen
- Eine Minute auf kleiner Flamme köcheln lassen, ggf. Schaum abschöpfen.
- Eine 3 mm dicke Schicht auf ein Backblech gießen und gelieren lassen.
Marinierte äpfel
- Alle Zutaten vermischen und zum Kochen bringen, bis sich der Zucker auflöst.
- Die Mischung über die in Scheiben geschnittenen Äpfel gießen und alles einige Stunden marinieren lassen.
Eingelegte zwiebeln in mayonnaise
- Alle Zutaten (außer den eingelegten Zwiebeln) im Mixer vermischen.
- Wenn die Sahne und die anderen Zutaten fest werden, die eingelegten Zwiebeln hinzufügen und alles zusammen mixen.
- Mit Salz, Pfeffer und Weißweinessig würzen.
Zwiebelsirup
- Zwiebeln häuten und hacken.
- Die Zwiebeln in Wasser mit Salz und Weißweinessig blanchieren.
- Die Zwiebeln aus dem Sud nehmen (können für ein anderes Gericht wie zum Beispiel Zwiebelmousseline verwendet werden).
- Zucker hinzufügen und den Sud bei niedriger Hitze zu Sirup einkochen lassen. zubereitung - knackige eingelegte zwiebeln
- Die eingelegten Zwiebeln abtrocknen.
- Etwas Mehl in eine Schüssel geben; Eiweiß in eine andere Schüssel geben.
- Schweineschwarte im Küchenmixer zerkleinern, bis sie die Konsistenz von Kristallzucker hat.
- Schweineschwarte mit der gleichen Menge Panko Paniermehl vermengen.
- Die eingelegten Zwiebeln mit Mehl, Eiweiß und der Panade aus Schweineschwarte und Panko Paniermehl wälzen.
- Bei 180 °C goldgelb frittieren.
Präsentation
- Reibekuchen 15-20 Minuten bei 190 °C im vorgeheizten Ofen backen.
- Ein wenig Rote-Bete-Gelee auf die Reibekuchen legen.
- Mit feingewürfelter Roter Bete, Lachswürfeln, knackigen eingelegten. Zwiebeln, marinierten Äpfeln und Zwiebelsirup garnieren.
- Mit eingelegten Zwiebeln in Mayonnaise servieren.