Stolz auf kulinarische Qualität
Im Alter von fünf Jahren hat Christian sein erstes Schnitzel paniert. Das Gastgewerbe liegt in der Familie und seine Oma hat ihm die Liebe zu guten Produkten vermittelt. "Das Schönste an meinem Beruf ist, dass man mit einem Produkt etwas Tolles erschaffen kann und dass die Gäste es anschließend genießen und einen schönen Abend haben."
"Die wichtigsten Gründe, warum ich vorverarbeitete Kartoffelprodukte verwende, sind Zeit und Flexibilität, ohne dass ich Kompromisse bei der Qualität machen muss. Ein einfaches Beispiel: Bratkartoffeln. Wenn ich die selbst mache, sind das mindestens zwei Stunden Arbeit. Jetzt verwende ich Aviko: praktische 2-Kilo-Packungen, einfach die Kartoffelscheiben braten und fertig."
"Wenn ich solche Convenience-Produkte im Kühlraum habe, bin ich flexibel. In der Vorbereitung weiß ich oft nicht, ob an einem Tag Essen für 100 oder 400 Gäste über den Tresen geht. Jetzt habe ich alles auf Vorrat und kann schnell reagieren. So habe ich niemals Stress. Außerdem kann man den Gerichten immer eine persönliche Note verleihen. Ich mache beispielsweise köstliche Rösti mit frisch blanchiertem Gemüse und einer Sauce Hollandaise, etwas Käse drüber, ein sehr schönes Gericht. Darauf kann ich wirklich stolz sein."
"Ich habe mich aufgrund der Qualität der Produkte für Aviko entschieden. Inzwischen habe ich auch gemerkt, wie hoch der Mehrwert von Aviko als Partner ist. Ich kann mich immer auf die Liefersicherheit verlassen. Und Aviko ist ein toller Sparringspartner, der mich mit neuen Konzepten und Rezepten inspiriert. Außerdem behalten sie aktuelle Foodtrends im Blick und gehen adäquat darauf ein."
Christian Schmid
Chef Atelier Tacke